Entgelt und Arbeitszeit
Eingruppierung und Arbeitszeit im Außendienst in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
SBV
JAV
BR
Beschäftigte im Außendienst nehmen in vielen Unternehmen eine Sonderstellung ein. Bei einem berufsbedingten hohen Maß an Eigenverantwortung und Freiheit gilt es, Missbräuche zu vermeiden und den Beschäftigten zu helfen, ihre Rechte zu wahren und Gefährdungen vorzubeugen. In diesem Seminar werden wir uns mit den Fragen rund um Entgelt- und Arbeitszeitregelungen für Beschäftigte im Außendienst befassen. Die wichtigsten Rechtsfragen werden behandelt und durch Beispiele aus der Praxis ergänzt. Dabei werden wir einen besonderen Fokus auf die betriebliche Mitbestimmung legen und euch Hinweise zur Ausgestaltung von betrieblichen Regelungen geben.
Themen dieses Seminars
- Entgelt
- Rechtliche Grundlagen bei Eingruppierungsfragen
- § 99 BetrVG – Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen
- Begriffserklärungen
- Mitbestimmung im AT-Bereich
- Gleichbehandlung als Anspruchsgrundlage
- Prozessführung
- Entgeltregelungen in Tarifverträgen
- Stellen-, Aufgaben- oder Funktionsbeschreibungen
- Vergütungsmodelle im Außendienst
- Hinweise für Betriebsvereinbarungen
- Arbeitszeit
- Regelungen im Arbeitszeitgesetz
- Arbeitszeitregelungen in Tarifverträgen
- Rechtsfragen im Außendienst
- Gestaltung von Betriebsvereinbarungen
- Beispiele aus der Praxis
Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG
Dein Kontakt für dieses Seminar

1 Termin für dieses Seminar