Startseite
Seminare
Kommunikation und Social Media
Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte
 
Kommunikation und Social Media

Öffentlichkeitsarbeit für Betriebsräte

Schreiben und Gestalten von Texten

SBV
JAV
BR
Beiträge im Intranet, Artikel in der Betriebsratszeitung, Pressemitteilungen, Aushänge, Handzettel und, und, und – es gibt viele Möglichkeiten, die Belegschaft zu informieren. All diese Veröffentlichungen sollten natürlich auch gelesen und verstanden werden. Aber das geschieht nur, wenn sie interessant, verständlich und spannend formuliert und gestaltet sind. Wie das funktioniert, vermittelt dir dieser Workshop. Von der Recherche und der Aufbereitung von Informationen über das Schreiben von Artikeln bis zur Gestaltung der verschiedenen Medien kannst du dir hier ganz praktisch das Handwerkszeug für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit aneignen. Dazu können auch gerne Beispiele aus den Betrieben mitgebracht werden. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sind wünschenswert, da die Übungstexte am PC erstellt werden.
Themen dieses Seminars
  • Das „journalistische Handwerkszeug“

    • Warum muss und worüber sollte berichtet werden?

    • Journalistische Formen: Meldung, Artikel, Kommentar usw.

    • Wann ist was sinnvoll? Aushang, Flugblatt, Zeitung, Pressemeldung, Intranet


  • Professionelle Arbeitsformen

    • Recherche und Aufbereitung der Informationen

    • Wie schreibe ich einen Aufruf oder einen Artikel?

    • Überschrift und Vorspann – damit man auch weiterliest!


  • Das „handwerkliche Rüstzeug“

    • Satz, Typografie, Layout usw.

    • Die schnelle und professionelle Umsetzung am Computer

    • Gestalten mit Word – Möglichkeiten und Grenzen

    • Bildbearbeitung: Grundlagen und praktische Umsetzung


  • Das Schwarze Brett


  • Die kleine Betriebsratszeitung

    • Aufbau von Publikationen und Artikeln: Was wird gelesen und was nicht?

    • Was gehört rein? Meldungen, Artikel, Impressum usw.

    • Vorlagen erstellen und nutzen

    • Die gestalteten Informationen ins Netz stellen


  • PowerPoint-Präsentationen vor der Belegschaft


  • Intranet und Internet für die Arbeit nutzen!

    • Einführung in die Technologie und in die Werkzeuge

    • Schreiben fürs Web: den besonderen Anforderungen im Netz gerecht werden

    • Grafiken und Fotos erstellen, auswählen und zielgerichtet einsetzen

    • Technische Möglichkeiten: PowerPoint im Web, PDF-Dateien erzeugen usw.
Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

1 Termin für dieses Seminar