Fachkonferenz Sozial-Ökologische Transformation
Unsere Gesellschaft und die Unternehmen befinden sich in hochkomplexen Veränderungsprozessen. Es gilt, den Klimawandel aufzuhalten, unsere Industrien nachhaltig aufzustellen und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass dieser Prozess sozial gerecht vor sich geht.
In der Themenwoche zur sozial-ökologischen Transformation im Adolf-Schmidt-Tagungszentrum in Haltern am See diskutieren Expert*innen und Mitbestimmungsakteur*innen, welche Lösungen es braucht, um diesen Transformationsprozess erfolgreich durchzuführen und die Bedürfnisse der Beschäftigten dabei zu berücksichtigen.
Bei Vorträgen, Strategie-Workshops, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen bekommen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, aktiver Teil dieses Diskussionsprozesses zu sein und Handlungsschritte für die Umsetzung in den Betrieben zu erarbeiten. Das Tagungsthema orientiert sich an den tagesaktuellen politischen Themen.
Im Rahmen der Themenwoche findet am Donnerstag, 11.09.2025, und Freitag, 12.09.2025, die Fachkonferenz „Sozial-Ökologische Transformation“ statt, die Bestandteil der Seminare „Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter“, „Nachhaltigkeit in Unternehmen umsetzen: neue Aufgabenfelder für Arbeitnehmervertreter*innen!“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ ist.
Die Seminarteilnehmer*innen haben bei der Konferenz mit Vertreter*innen des gHV garantierte Plätze.
Themen dieses Seminars
Freistellung
Dein Kontakt für dieses Seminar
