Fachkonferenz Sozial-Ökologische Transformation
Seminarbeschreibung
Unsere Gesellschaft und die Unternehmen befinden sich in hochkomplexen Veränderungsprozessen. Es gilt, den Klimawandel aufzuhalten, unsere Industrien nachhaltig aufzustellen und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass dieser Prozess sozial gerecht vor sich geht.
In der Themenwoche zur sozial-ökologischen Transformation im Adolf-Schmidt-Tagungszentrum in Haltern am See diskutieren Expert*innen und Mitbestimmungsakteur*innen, welche Lösungen es braucht, um diesen Transformationsprozess erfolgreich durchzuführen und die Bedürfnisse der Beschäftigten dabei zu berücksichtigen.
Bei Vorträgen, Strategie-Workshops, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen bekommen die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, aktiver Teil dieses Diskussionsprozesses zu sein und Handlungsschritte für die Umsetzung in den Betrieben zu erarbeiten. Das Tagungsthema orientiert sich an den tagesaktuellen politischen Themen.
Im Rahmen der Themenwoche findet am Donnerstag, 11.09.2025, und Freitag, 12.09.2025, die Fachkonferenz „Sozial-Ökologische Transformation“ statt, die Bestandteil der Seminare „Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter“, „Nachhaltigkeit in Unternehmen umsetzen: neue Aufgabenfelder für Arbeitnehmervertreter*innen!“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ ist.
Die Seminarteilnehmer*innen haben bei der Konferenz mit Vertreter*innen des gHV garantierte Plätze.
Themen dieses Seminars
Dein Kontakt für dieses Seminar

IGBCE Tagungszentren
In unserem Haus warten neben 89 gemütlichen, kürzlich renovierten Gästezimmern und wohnlichen Fernsehräumen u. a. auch ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Kegelbahn sowie eine breite Palette an Möglichkeiten für weitere Freizeitaktivitäten auf dich. Durch unsere einmalige Lage mitten im Naturschutzgebiet Westruper Heide kannst du bei uns mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß die reizvolle Landschaft erkunden. Die nah gelegenen Ruhr-Metropolen Bochum, Essen und Dortmund laden zu Theater-, Musical- oder Konzertbesuchen ein. Für die richtige Lernatmosphäre findest du bei uns Seminar- und Tagungsräume mit Top-Ausstattung, eine Konferenzhalle für bis zu 150 Personen und eine hauseigene Bibliothek in der du deine im Seminar frisch erworbenen Kenntnisse noch weiter vertiefen kannst. Außerdem bieten wir eine Betreuung für Kinder im Kindergartenalter während der Seminarzeiten an –darüber hinaus gibt im Hause einen mit Spielzeug und Kindermöbeln eingerichteten Bereich, der Kindern und Eltern zur Verfügung steht. Diese Qualität ist uns wichtig und seit dem 17. Dezember 2015 ist das Adolf-Schmidt-Tagungszentrum zertifiziert nach ISO9001. Zusätzlich verfügen wir über das Zertifikat als Ökoprofit-Betrieb Kreis Vest und über die IGBCE BWS über das Zertifikat audit berufundfamilie.